Die gewollte Donau

Projekt in Ulm

logo
Gesamtziel: 2857 km
Deutschland: 1000,30 km,  2274 Fluss-Teile
Stand: 13.07.2014
Informationen aus  den anderen Ländern und Fotos vom Ereignis auf dem
Münsterplatz, siehe:  www.thewanteddanube.eu
oder
www.facebook.com/thewanteddanube
  • Willkommen
  • Aktuelles
  • Mitwirkende
  • Kooperationspartner
  • Fotos
  • Mitmachen
  • Fragen
  • Sponsoren
  • Termine
  • Berichte
  • Materialien

Wer steckt hinter dem Projekt?

23/12/2013 Hinterlassen Sie eine Antwort

Die Projektidee „Die gewollte Donau“ ist im Rahmen der Arbeit des Netzwerks „Danube-Networkers“ entstanden und wurde von der Koordinatorin des Netzwerkes , Carmen Stadelhofer, , bis Ende 2012 Geschäftsführerin des ZAWiW, Vorsitzende des Vereins ILEU e.V an der Universität Ulm., initiiert. Sie wurde von einem Organisationsteam in Ulm, in dem sich Menschen aus verschiedenen Berufsgruppen ehrenamtlich engagieren, weiterentwickelt. Der Verein ILEU ist die zentrale Koordinationsstelle. Eine enge Zusammenarbeit erfolgt mit dem Donaubüro Ulm/Neu-Ulm
Beteiligt sind in der Testphase im November/Dezember 2013 zahlreiche Bildungseinrichtungen im Raum Ulm, ab Januar 2013 werden zahlreiche Netzwerkpartner aus fast allen Donauländern (siehe Website unter „Kooperationspartner“). Mit in das Projekt einsteigen. Es entstehen nationale Koordinationsstellen, die sich um weitere Partner bemühen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Copyright 2013 ILEU · Genesis Framework von StudioPress · WordPress · Anmelden