Die gewollte Donau

Projekt in Ulm

logo
Gesamtziel: 2857 km
Deutschland: 1000,30 km,  2274 Fluss-Teile
Stand: 13.07.2014
Informationen aus  den anderen Ländern und Fotos vom Ereignis auf dem
Münsterplatz, siehe:  www.thewanteddanube.eu
oder
www.facebook.com/thewanteddanube
  • Willkommen
  • Aktuelles
  • Mitwirkende
  • Kooperationspartner
  • Fotos
  • Mitmachen
  • Fragen
  • Sponsoren
  • Termine
  • Berichte
  • Materialien

Mitmachen

Möchten Sie mitmachen, häkeln Sie aus Wollresten ein einfaches Band aus Luftmaschen, möglichst an einem Stück zusammengesetzt, und geben Sie das gehäkelte Band mit Angabe der Meterzahl und Ihres Namens an einer der unten genannten Stellen ab.

Wir freuen uns aber auch über die Abgabe von gebrauchter Wolle, die wir für das Projekt verwenden können.

Wenn Sie lieber stricken, helfen Sie uns, aus dem gehäkelten Band ein Teppichteil herzustellen (50 x 50 cm).

So wird’s gemacht:

Abgabestellen:

in Ulm

zusätzlich ab 23.6. Abgabe/Abholstelle  bei ILEU, Olgastraße 109, 9.Stock (Justizhochhaus): Mo 15-17 Uhr, Mi 10-12 Uhr, Fr 15-17 Uhr

Donaubüro, Haus der Donau, Kronengasse 4/3, 89073 Ulm, Tel: 0731-88030614  (8 – 16 Uhr)

Familienbildungsstätte, Sattlergasse 15, 89073 Ulm,Tel 0731 96286-0

Haus der Begegnung, Grüner Hof 7, 89073 Ulm, 1.Stock, Büro, Tel.: 0731-920 000

Bürgerhaus Mitte Schaffnerstr.17, 89073 Ulm, Tel:  0731 / 602 56 70

Bürgerzentrum Wiblingen am Tannenplatz, Erdgeschoss, Buchauerstraße 12, 89079 Ulm, Telefon (0731) 48 2102 / Generationentreff Ulm/Neu-Ulm, Büro Wiblingen Buchauer Str. 12  UG

Generationentreff Ulm/Neu Ulm, Grüner Hof 5, 89073 Ulm, Büro,  1. Stock

BUND Ulm , Pfauengasse 28, 89073 Ulm Tel. 0731-66695.02

Seniorenzentrum Clarissenhof, Clarissenstraße 11, 89077 Ulm- Söflingen, Telefon:0731 -936780,

ZAWiW der Universität Ulm, Albert-Einstein-Allee 11, N 26, Zimmer 4403, Tel: 0731/ 5023193

Rock’n Woll, Söflingerstr.214, 89077 Ulm, Tel.:0731-388203

Bürgertreff Böfingen, Haslacher Weg 89 und
Sträkel-Café (im Bürgertreff), donnerstags 14 – 17 Uhr
ulmer weltladen, Sterngasse 14, 89073 Ulm, Tel. 0731 – 68 108
Fax 0731 – 602 76 05, mo-fr 9-18, sa 9-14 , Mail: ulmer-weltladen@arcor.de

in Neu-Ulm:

Neue Arbeit Second Hand, Memminger Str.52, 89231 Neu-Ulm, Tel.: 0731-9788410

Familienzentrum Neu-Ulm, Kasernstraße 54, 89231 Neu-Ulm, Tel: 0731-6030991

 Stadtteilbüro Neu-Ulm-Vorfeld, Steubenstr. 34, 89231 Neu-Ulm,  Di. 14.00 – 17.00 Uhr, Do. 8.00 – 14.00 Uhr, Tel. (0731) 9 77 17 57

 

 in anderen Orten:

 

in Aulendorf:  vhs Zweckverband Altshausen – Aulendorf – Bad Buchau – Bad Schussenried, Geschäftsstelle Aulendorf,  Hauptstr. 35, 88326 Aulendorf, Tel. 07525/923934-0, www.vhs-aulendorf.de

in Dietenheim: Seniorenzentrum Dietenheim, Illertisser Str. 11, 89165 Dietenheim

in Bad Dietzenbach-Gosbach: Margit`s Lädle, Gosbach Drackensteiner Str. 67,  Tel. 07335 923765

in Blaustein:  Gustav-Leube-Schule, Buchbronnenweg 9, 89134 Blaustein , Tel: 07304- 8036720 ,  Mo – Do  7. 30 – 16. 00 Fr 7.30 – 13. 00 Uhr

in Donauwörth:  Städt. Tourist-Information, Rathausgasse 1, 86609 Donauwörth, Tel.: 0906 789-152, Mail:  sonja.leibhammer@donauwoerth.de , www.donauwoerth.de

in Elchingen: St. Thomas Evangelisch-Lutherisches Pfarramt & Gemeinde­zentrum Elchingen, Donaustraße 22, 89275 Elchingen, Telefon: 0731/264210

in Ehingen: Büro des Caritas-Projekts „Wir machen mit am Wenzelstein“, ev. Gemeindezentrum, Adlerstr. 58, 89584 Ehingen, Tel.: 07391 7599217, e-mail.: puseljic@caritas-ulm.de, Bürozeiten: Mo, Do, Fr 9:00 – 12:00; Di 14:00 – 15:30. Häkeln und stricken kann man gemeinsam dort jeden Dienstag von 16:30 – 18:00 Uhr – es gibt eine Kleinkinderbetreuung

in Erbach: Stadtbücherei Erbach, Erlenbachstraße 17, 89155 Erbach/Donau, www.erbach-donau.de
Tel.: 0 73 05 . 92 14 76, E-Mail: stadtbuecherei@erbach-donau.de,  Öffnungszeiten: Di – Fr. 10.00 – 18.00 Uhr,  Sa 10.00 – 13.00 Uhr

in Isny: Monka Raabes Wollladen, Espantorstraße 7, 88316 Isny, in Kooperation mit Literatur im Fenster e.V., http://literaturimfenster.wordpress.com/frauenakademie/
in Senden: Seniorendomizil Haus Konrad, Hauptstraße 130, 89250 Senden, Germany,  Tel:+49 7307 92640, Kontakt: brigitte.dietrich@compassio.de, http://www.compassio.de/einrichtungen/altenheim-pflegeheim/seniorendomizil-haus-konrad-senden.html

in Vöhringen: Evangelische Martin Luther Kirche , Beethovenstraße 1   Eingang am Kirchturm, Geöffnet Mo – Fr. 13-15 und 17-19 Uhr ,  Sa. 11-15 und 16-18 Uhr,  Sonn.- Feiertags 17-18 Uhr, Tel: 01793569330  Tobias Kroner

 

 

 

 

 

 

 

wolle

Weitere Informationen: Carmen Stadelhofer, ILEU e.V. c/o  ZAWiW, Universität Ulm, Tel: 0731-5023192,

Email: carmen.stadelhofer@uni-ulm.de

Beratung beim Weiterverarbeiten der Wolle: 

Pia Schmücker , Tel.: 0172 256 265 4

 

 

 


Ziel: Donau-Flussteppich auf dem Münsterplatz am 13-7-2014, verfertigt von Menschen aus allen Donauländern

Copyright 2013 ILEU · Genesis Framework von StudioPress · WordPress · Anmelden