

Projekt in Ulm
Hier werden im Folgenden Orte und Termine genannt, wo die Fluss-Teile und andere Produkte, die aus dem Projekt heraus entstanden sind, gegen Spende erworben werden können. Der Erlös der Veranstaltung geht nach Jamena, Serbien, und Gunja, Kroatien, zwei kleine vom Hochwasser besonders betroffene Dörfer als Hilfe zur Wiederherstellung von Kindergarten und Grundschule, und an weitere soziale Projekte .
Zur Zeit können „Fluss-Teile“ im Laden „Donauwelle“ des RehaVereins Ulm e.V. in der Fischergasse 15in 89073 Ulm (Fischerviertel) erworben werden. http://rehaverein.de/donauwelle/
Weitere Orte:
Samstag, 20.9.2014, 10.00-17.00 Ökomarkt im Kloster Roggenburg
Die „Gewollte Donau“ wird auf dem Ökomarkt im Kloster Roggenburg mit einem Stand mit „Fluss-Teilen“ vertreten sein
Sonntag, 28.9.2014, 13.00-17.00, Haus der Begegnung, Grüner Hof 7, 89073 Ulm, „Kreativmarathon“ unter dem Motto „The Danube moves us/Die Donau bewegt uns“, Fortsetzung des Projekts „Die gewollte Donau“
Samstag27./ Sonntag 28.9.2014, Blausteiner Herbst , jeweils 11 bis 17 Uhr, Stand des Projekts „Die gewollte Donau“ beim Blausteiner Herbst
Sonntag, 19.10.2014, ab 15 Uhr, Stand des Projekts „Die gewollte Donau“ beim „Winzerfest im Bürgerzentrum Wiblingen“
Samstag, 29.11.2014, 10.00-16.00, Haus der Begegnung, Grüner Hof 7, 89073 Ulm, „Markt der kleinen Dinge“, Stand des Projekts „Die gewollte Donau
Samstag, 6.12.2014, JAM am Münster, Stand des Projekts „Die gewollte Donau
Archiv:
Mitmachende herzlich willkommen! Wenn möglich, Häkelnadel und Wolle mitbringen..