Die gewollte Donau

Projekt in Ulm

logo
Gesamtziel: 2857 km
Deutschland: 1000,30 km,  2274 Fluss-Teile
Stand: 13.07.2014
Informationen aus  den anderen Ländern und Fotos vom Ereignis auf dem
Münsterplatz, siehe:  www.thewanteddanube.eu
oder
www.facebook.com/thewanteddanube
  • Willkommen
  • Aktuelles
  • Mitwirkende
  • Kooperationspartner
  • Fotos
  • Mitmachen
  • Fragen
  • Sponsoren
  • Termine
  • Berichte
  • Materialien

„Die gewollte Donau“ macht Schule

03/02/2014 Eine Antwort

Adalbert-Stifter- Grundschule in Ulm

Schüler/-innen der 2b
haben schon 321m erreicht, aber es geht weiter..
Häkeln zusammen mit Müttern und
und Großmüttern

Fingerhäkeln
messen…
Neue Häkelbänder
und zwar 2,23 Km!!!

und mit Hilfe der Mütter und Großmütter
Fluss-Teppichteile!

Johannes von La Salle-Realschule Illertissen

Am 4.2.2014 trafen sich Rektor und Lehrer/-innen der Johannes von La Salle-Realschule Illertissen
zum Start einer Mitarbeit der Schule im Projekt
Im Eingangsbereich können sich alle informieren
7a steigt ein

auch die 8a ist schon im Einsatz
Die 7a liegt derzeit
… ganz vorne beim Häkeln

Robert-Bosch-Gymnasium in Langenau

Die Klasse 6d des – Robert-Bosch-Gymnasiums in Langenau
hört Donaumärchen, lernt Textwiedergabe … und Häkeln

Schubart-Gymnasium in Ulm

In der Klasse 7c des Schubart-Gymnasiums Ulm
haben auch die Jungen eifrig mitgemacht
Bei der Diskussion des Films „Goisern goes Est“ wurden viele Fäden angefertigt
Mittlerweile sind sie schon bei 704 Meter!!

Regenbogenschule in Ulm-Wiblingen

In der AG Jung-Alt von der Regenbogenschule Ulm-Wiblingen lernen die Schüler/-innen das Häkeln von den Älteren

Grundschule Neu-Ulm Offenhausen

Auch den Schüler/-innen von der Grundschule Neu-Ulm-Offenhausen macht das Häkeln für das Donauband Spaß

Beim bfz in Ulm und Krumbach

Teilnehmende der Maßnahme – ESB beim bfz Ulm bauen Donauschiffe
Und fragen sich, wo die Reise wohl hingeht
Unterstützung kommt von bfz 50+
Auch bfz Krumbach

„Neue Wege in die Arbeit“
beteiligt sich rege.

Trackbacks

  1. Neue Fotos … sagt:
    18/03/2014 um 17:17 Uhr

    […] Fotos von dem Projekt “Die gewollte Donau” aus der Adalbert-Stifter-Schule Ulm,  aus dem bfz Krumbach, aus Elchingen und aus Slistra, […]

    Zum Antworten anmelden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Copyright 2013 ILEU · Genesis Framework von StudioPress · WordPress · Anmelden

Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren